logo

Biografie

Dorthe Kollo wurde geboren am 17. Juli 1947 in Kopenhagen als Dorthe Larsen geboren. Ihre Karriere begann bereits in jungen Jahren, als sie ihre Leidenschaft für die Musik entdeckte. Mit acht war sie bereits ein Kinderstar und nahm ihre erste Schallplatte „Min Piphans“ auf. Im Alter von zwölf Jahren bekam sie ihre erste Goldene Schallplatte verliehen für den Titel „Aah Det Er Søndag“ (Coverversion von „Oh, Lonesome Me“, Don Gibson). 1964 feierte sie ihren ersten großen Erfolg in Deutschland bei den Schlagerfestspielen in Baden-Baden mit dem Song „Junger Mann mit roten Rosen”, der sie über Nacht berühmt machte. Seit dem erobert sie mit ihrer charmanten und fröhlichen Art die Herzen eines Millionenpublikums.

In den 60er und 70er Jahren wurde Dorthe Kollo zu einer festen Größe in der deutschen Schlagerszene. Mit Hits wie „Sind Sie der Graf von Luxemburg“, “Jeder Schotte”, “Tobago Helloh” oder „Er war Student in Heidelberg“ sang sie sich in die Herzen ihres Publikums. Besonders ihr Megahit “Wärst du doch in Düsseldorf geblieben” stach heraus und verkaufte sich beeindruckende eine Million Mal als Schallplatte. Dieser Song wurde zum Evergreen und ist bis heute ein fester Bestandteil jeder guten Schlagerparty. Besonders erfolgreich war die Zusammenarbeit mit dem renommierten Produzenten Christian Bruhn, der auch Stars wie Katja Ebstein und Mireille Matthieu zum Erfolg führte. Bruhn verstand es, Dorthes Stimme und Ausstrahlung perfekt in Szene zu setzen.

In den 1990er Jahren gelingt ihr ein beeindruckendes Comeback. Sie zeigte, dass sie auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Energie und ihrem Charme verloren hatte. Als Radiomoderatorin beim NDR1 in Schleswig-Holstein und als TV-Moderatorin im NDR Fernsehen („Bi uns to Huus“) konnte sie abermals ihr Publikum begeistern.

Auch in den 2000er Jahren blieb Dorthe Kollo eine feste Größe im Showgeschäft. Sie trat regelmäßig in großen Fernsehsendungen auf und begeisterte bei zahlreichen Tourneen ihre Fans. Ihr Repertoire erweiterte sie um moderne Schlager und Pop-Songs, ohne dabei ihren klassischen Stil zu verlieren. In den letzten Jahren arbeitet sie mit dem Musikproduzenten Markus Norwin Rummel zusammen, der sich durch seine Arbeit mit Künstlern wie Ben Zucker, Kerstin Ott und Semino Rossi einen Namen gemacht hat. Rummel versteht es, Dorthes musikalische Entwicklung voranzutreiben und sie zugleich ihren Wurzeln treu bleiben zu lassen. Zu ihren neuesten Veröffentlichungen gehören die Singles „Du bist immer noch mein Captain / Du er stadigvæk kaptajnen“ (2019), „Das Leben geht weiter / I dag er en ny dag“ (2022) und „Flowers“, eine Cover-Version des Miley Cyrus-Hits (2023). Diese Songs zeigen, dass sie sich musikalisch weiterentwickelt hat und trotzdem ihren Wurzeln treu geblieben ist. Für Ende 2024 und Frühjahr 2025 sind weitere neue Produktionen angekündigt, auf die das Publikum gespannt warten kann. Hinter den neuen Song stehen abermals Produzent und Komponist Markus Norwin Rummel, Petra Bonmassar (u.a. Andrea Berg, Sonja Liebig), Daniel Gramer (u.a. Fantasy, Vanessa Mai) und der Däne Keld Heick, der in seinem Heimatland als echte Musiklegende bezeichnet wird.

Privat ist Dorthe Kollo eine bodenständige Frau geblieben. Sie liebt es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und sich um ihren neuesten Enkel zu kümmern. Ihre Leidenschaft für das Kochen, die Gartenarbeit und für das Golfspielen ist ungebrochen. Auf Social Media teilt sie gerne Einblicke in ihr Leben und bleibt so in engem Kontakt mit ihren Fans.

Neben ihrer Musikkarriere engagiert sich Dorthe Kollo als Botschafterin für die Stiftung Bremer Herzen. Diese Organisation setzt sich für die Prävention und Behandlung von Herzkrankheiten ein, ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt. Durch ihre Bekanntheit hilft sie, auf die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils aufmerksam zu machen.
Mit ihrer ansteckenden Lebensfreude und ihrer unverwechselbaren Stimme ist Dorthe Kollo auch heute noch eine der beliebtesten Schlagerikonen. Sie beweist, dass echte Leidenschaft für die Musik kein Verfallsdatum kennt und dass man mit Hingabe und Herzblut auch nach Jahrzehnten noch erfolgreich sein kann. Ihre Fans schätzen sie nicht nur für ihre Musik, sondern auch für ihre Authentizität und ihren Humor. Dorthe Kollo ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Schlager.